Die Nitrierverfahren, als thermochemische Oberflächenbehandlungen im niedrigen Temperaturbereich, haben in jüngster Zeit eine steigende Popularität aufgrund ihres extrem hohen Verschleißwiderstands erlangt. Diese Verfahren, darunter das Langzeitgasnitrieren, das Gasnitrocarburieren und insbesondere das Plasmanitrieren, zeichnen sich durch ihre Verzugsarmut oder nahezu Verzugsfreiheit aus. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Werkstoffauswahl, der Anwendung und dem sicheren Einsatz speziell auch komplizierter, hochwertiger Werkzeugbauteile im Formen- und Werkzeugbau.